Seychelles Dreams - Einzigartig. Persönlich. Erfahren.

  • Wir sind Ihr Traumerfüller!
  • Wir sind Ihr Traumerfüller!
  • Wir sind Ihr Traumerfüller!
  • Wir sind Ihr Traumerfüller!

    Ihre Seychellen - Traumreise beginnt hier...
  • Wir sind Ihr Traumerfüller!

    Individuelle Reiseplanung durchdacht bis ins letzte Detail...
  • Wir sind Ihr Traumerfüller!

    Traumhochzeit mit Rundum-Sorglos-Service

 

Sehenswürdigkeiten - Insel Praslin

 

Black Pearl (Seychelles) Ltd - Perlenfabrik

Standort: Amitié, Praslin

Telefon: +248 4 23 31 50

Fax: +248 4 23 39 87

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Webseite: www.blackpearlseychelles.com

Bei Black Pearl erleben Sie drei Attraktionen in einem - die Giant Clam Farm, Pearl Farm und den Black Pearl Shop. Nutzen Sie die einmalige Chance, mehr als 40.000 riesige Muscheln zu sehen und etwas über ihre Fütterung und die Reproduktionsstätte in der Black Pearl Ocean Farm zu lernen. Schwarze Perlen werden hier in der ersten und einzigen Perlenfarm im Indischen Ozean gezüchtet.

In einem Meeresaquarium können Sie das Leben unter Wasser näher erkunden. Neben unzähligen tropischen Fischen werden dort zu Lehrzwecken auch einige Haie und Schildkröten gehalten, die nach kurzer Zeit wieder im Ozean ausgesetzt werden.

Neben der Farm befindet sich der Black Pearl Shop, der eine Auswahl an wunderschönem, hochwertigem Schmuck und anderen exotischen Kreationen aus der gezüchteten "Seychelles Black Lip Oyster" anbietet. Sie können aus einer Produktpalette zusammengehöriger Ringe, Ohrringe oder Anhänger wählen, die von Linneys, international preisgekrönten Westaustralischen Juwelieren, entworfen und gefertigt wurden. In gelbem oder weißem 18-karätigem Gold und mit silbrigen Diamanten besetzt sind viele von ihnen absolut einmalig.

Öffnungszeiten:

Mo - Fr: 09.00 - 16.00 Uhr 
Sa: 09.00 - 12.00 Uhr 

 nach oben»


Fond Ferdinand

Standort: Bucht von Anse Louise Ausgangspunkt)

Auf 122 Hektar finden endemische Tier- und Pflanzenarten, darunter die größte Anzahl der auf Praslin wachsenden Coco-de-Mer-Palmen, ihre Heimat. Auf Wanderwegen kann man die Natur im Fond Ferdinand auf einzigartige Weise erleben. Im Besucherzentrum und von kundigen Guides erfahren Sie viele interessante Details. Führungen finden nur vormittags statt.

nach oben»


George Camille Art Gallery - Kunstgalerie

Standort: Casino de Iles, Côte D'Or, Praslin

Telefon: +248 4 23 29 56

Fax: +248 4 34 43 34

Email: Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Die Werke des lokalen Künstlers George Camille werden ausgiebig seit 1983 auf den Seychellen und auch in London, Paris, Martinique, Mauritius und Reunion ausgestellt. George Camille arbeitet mit einer Vielzahl von Techniken, einschließlich Radierung, Aquarell, Bleistift und Pastellmalerei, Seidenmalerei, Acryl- und Reliefcollagen. In seinen Bildern versucht er, die Farbe und den Geist des kreolischen Lebens zu erfassen.

Öffnungszeiten:

Mo - Fr: 10.00 – 18.00 Uhr 
Sa: 10.00 – 13.00 Uhr

nach oben»


Praslin Museum, Museum

Standort: Côte d’Or, Praslin

Telefon: +248 2 52 46 18

Email:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Webseite: http://praslinmuseum.29sud.com/index.php

Das Museum, das die Traditionen der Seychellen sowie die Kultur im Allgemeinen zeigt, verfügt auch über einen Garten mit endemischen und medizinischen Pflanzen der Seychellen. Zudem gibt es eine Sammlung von traditionellen Kunstwerken und Musikinstrumenten. Sie können bei einem Besuch Flughunde füttern und an verschiedenen traditionellen Aktivitäten teilnehmen, die Ihnen einen Geschmack von den Traditionen der Vergangenheit geben. Dazu gehören u.a. das Schälen von Kokosnüsse, das Grillen von Brotfrucht, Einblicke in die kreolische Kochkunst sowie traditionelle Spiele für Kinder. Neben Schildkröten und verschiedenen Vögeln sehen Sie mit etwas Glück auch einen Black Parrot in den Bilimbi Bäumen.

Öffnungszeiten:

Mo - So: 09.00 - 17.00 Uhr

nach oben»


Vallée de Mai - Naturreservat

Standort: Seychelles Islands Foundation (SIF), La Ciotat Building, Mont Fleuri, Praslin

Telefon: +248 4 32 17 35 / 2 78 17 35

Fax: +248 4 32 48 84

Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Webseite:  www.sif.sc

Die zweite UNESCO Welterbestätte der Seychellen, neben dem Aldabra-Atoll, ist das legendäre Vallée de Mai, das von der Seychelles Islands Foundation verwaltet wird. Früher glaubte man, in diesem bemerkenswerten Tal den wirklichen Garten Eden gefunden zu haben. Der berauschend schöne, urzeitliche Wald beheimatet etwa 6.000 Coco-de-Mer-Palmen, die zu den botanischen Wundern dieser Welt gehören.
Das Tal glänzt mit sechs endemischen Palmenarten und vielen anderen indigenen Bäumen und ist außerdem der letzte verbliebene Lebensraum für den bedrohten Black Parrot.

Öffnungszeiten:

Mo - So: 08.00 - 17.30 Uhr

nach oben»

 

Bewölkerung: ca. 8.000                               Entfernung von Mahé: ca. 45 km
Fläche: 10 km x 3,7 km, 26 km² Höchste Erhebung: Fond d'Offay - 367 m
Beste Strände: Anse Lazio, Cote d'Or, Anse Kerlan, Anse Georgette

Praslin

Praslin ist mit 10 Kilometern Länge und 3,7 Kilometern Breite die zweitgrößte Insel der Seychellen. Etwa 8.000 Menschen leben auf der Insel, die ca. 45 km nordöstlich von Mahé liegt. Von Mahé aus erreichen Sie Praslin mehrmals täglich in 20 Minuten mit dem Flugzeug oder in 50 Minuten mit dem „Cat Cocos“ Katamaran. Die Insel ist im Gegensatz zu Mahé noch viel ursprünglicher und bietet eine ganze Reihe von Naturschauspielen, wie z.B. dichte Urwälder und palmengesäumte, puderweiche Sandstrände.

Im Inselinneren befindet sich das zum UNESCO Weltnaturerbe gehörende Vallée de Mai, in dem die berühmte, sagenumwobene Coco de Mer, die mit bis zu 20 kg schwerste Nuss der Welt, wächst. Im 18. Jahrhundert besuchte General Gordon das Vallée de Mai. Nach seinem Besuch war er fest davon überzeugt, dass er hier die Wiege des Garten Eden gefunden hat. Auch wenn Herr Gordon sich getäuscht hat, ein Besuch ist unbedingt zu empfehlen, denn in diesem nur 18 km² großen Nationalpark finden Sie eine sehr dichte Konzentration der für die Seychellen typische Flora und Fauna im seit Jahrmillionen nahezu unberührten Urwald. So etwa, wird vermutet, haben die meisten Inseln des Archipels ausgesehen, bevor der Mensch seinen Einfluss nahm. Besonders ins Auge stechen dabei einige Coco-de-Mer-Palmen, deren Alter auf etwa 1000 Jahre geschätzt wird, und der seltene Nationalvogel Black Parrot, der nur auf Praslin zu finden ist. Auf ausgeschilderten Nature Trails können Sie den Nationalpark erkunden, diese Wanderwege dürfen aber nicht verlassen werden. Für eine ausgedehnte Wanderung sollten Sie etwa drei bis vier Stunden einplanen, jedoch sind die Wanderwege so ausgelegt, dass Sie jederzeit wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren können. Noch ein kleiner Tipp: Das dichte Blätterdach der hohen Palmen lässt kaum einen Sonnenstrahl durchdringen. Stellen Sie die Lichtempfindlichkeit Ihrer Kamera daher entsprechend ein.

Noch relativ unbekannt ist das Fond Ferdinand Naturreservat an der Südostküste der Insel nahe der Baie Sainte Anne, das auf 122 Hektar Fläche für viele endemische Pflanzen und Tiere, aber auch für die Coco de Mer Palmen eine schützende Heimat geworden ist. Von einem Aussichtspunkt aus, den Sie nach einem anspruchsvolleren Anstieg erreichen, haben Sie einen atemberaubenden Blick über Praslin sowie die Nachbarinseln – bei gutem Wetter sogar bis nach Denis Island. In einem kleinen Besucherzentrum und von den dortigen Guides erfahren Sie bei günstigen Eintrittspreisen viel Wissenswertes.

Im Nordosten der Insel, angrenzend an die zwei ineinander übergehenden Badebuchten Cote d’Or und Anse Volbert, befindet sich das wirtschaftliche Zentrum der Insel mit zahlreichen Unterkünften - vom Gästehaus bis zum gehobenen Mittelklassehotel - Geschäften, Banken und Kirchen. Die trendy Chill Out Tapas Lounge Bar befindet sich direkt am Strand. Hier treffen sich Besucher und Einheimische und lassen den Tag mit Blick auf den Indischen Ozean ausklingen. Die zwei Badebuchten verfügen über einen 4 km langen sanft abfallenden Sandstrand. Dank der Halbinsel Au Morne sind die Buchten vor allem in der Zeit des Südostmonsuns von Mai bis September geschützt. All dies sind ideale Voraussetzungen  für einen gelungenen Aufenthalt an diesem Küstenabschnitt.

Entlang der Bucht Grand Anse an der Südwestküste von Praslin erstrecken sich einige hübschen Hotels und Gästehäuser, die ideale Ausgangspunkte für Wanderungen sind. Baden ist in dieser Bucht nicht besonders gut möglich, da die Korrallen an manchen Stellen bei Ebbe aus dem Wasser herausragen. Darüber hinaus wird in der Zeit des Südostmonsuns Seegras angeschwemmt, was ein natürliches Phänomen darstellt und auf eine gesunde Unterwasserwelt hindeutet.

Diejenigen, die auf der Suche nach traumhaft schönen Stränden sind, werden auch hier fündig. Man sagt Praslin sogar die weißesten Sandstrände der Welt nach. Überzeugen Sie sich doch einfach selbst. Der Traumstrand Anse Lazio im Norden ist mit seinem strahlend weißen Sand, kristallklarem Wasser, dichter Vegetation und glatt ausgewaschenen roten Granitfelsen zweifelsohne der schönste Strand auf Praslin. Tagsüber wird der Strand von unzähligen Tagestouristen besucht. Weiter westlich von Anse Lazio liegt der ebenfalls wunderschöne aber keineswegs überlaufene Strand Anse Georgette, der an das luxeriöse Constance Lemúria Resort grenzt. Der Strand ist entweder direkt über das Resortgelände oder von Westen über einen schwer begehbaren Trampelpfad zugänglich. Sollten Sie den direkten Weg bevorzugen, bedarf es einer Erlaubnis vom Resort.  Beide Traumstrände laden Sie zum Träumen und Relaxen ein. In der Zeit des Nordwestmonsuns von Oktober bis März ist jedoch Vorsicht geboten, denn aufgrund des fehlenden Korallenriffs herrscht starke Strömung und hoher Wellengang.

Auch Sportler kommen auf Praslin auf ihre Kosten. Neben zahlreichen Wassersportmöglichkeiten ist für die meisten Golfer der 18-Loch-Meisterschaftsgolfplatz auf dem Gelände des Resorts Constance Lémuria sicherlich ein Begriff.

Die einheimischen Unternehmen, die auch eng mit den jeweiligen Hotels zusammenarbeiten, bieten neben Tagesbootstouren auch Möglichkeiten zum Tauchen, Hochseeangeln und Wandern an.

Der Wanderweg Salazie-Track führt dabei in etwa 1,5 - 2 Stunden von der Grand Anse quer durch die Insel und endet ca. 1 km östlich von Baie Ste. Anne an der Küstenstraße. Der von der Anse Takamaka beginnende Wanderweg Pasquiére-Track gehört zu einem der am besten begehbaren  Wanderwegen. Der gute Zustand des Pasquiére-Track ist dem Resort Raffles Praslin zu verdanken, das diesen Wanderweg pflegt. Der ca. 90 minütige Wanderweg endet an der Grand Anse. Eine weitere Wanderroute führt in 1,5 Stunden von der Anse Kerlan zur Anse Lazio. Die Wege sind zwar an manchen Stellen sehr verwachsen, bieten aber immer wieder Einblicke in die herrliche Natur sowie atemberaubende Ausblicke über Praslin und auf die umliegenden Inseln.

Praslin verfügt über ein verhältnismäßig gutes Straßennetz – nach ortsüblicher Definition. Für die Inselerkundung können Sie den Inselbus nutzen. Besorgen Sie sich am besten einen aktuellen Fahrplan im Hotel und bringen Sie etwas Geduld mit, denn der Bus hält sich nicht immer in deutscher Pünktlichkeit an den Zeitplan. Zudem gibt es etliche Autovermietungen. Stellen Sie sich jedoch bitte vor dem Einsteigen in Ihren Mietwagen auf den Linksverkehr und die manchmal ungewohnt steil abfallenden Straßenränder ein.

Praslin eignet sich als Hauptstation für den gesamten Urlaub, aber auch als Zwischenstation beim "Insel-Hüpfen". Egal, an welchem Strand Sie sich gerade befinden, Sie haben fast immer Blick auf eine der vorgelagerten Inseln und Inselchen. Von Praslin aus sind die Inseln La Digue, Chauve Souris, Curieuse, St.Pierre, Cousin, Cousine und Aride bestens erreichbar.

Erreichbarkeit: von Mahé aus mit dem Boot in 50 Minuten, mit dem Flugzeug in 20 Minuten oder per Hubschrauber.


Quellen: Dumont Seychellen von Wolfgang Därr,  Marco Polo Seychellen von Heiner F. Gstaltmayr, Seychelles Tourism Board

Unterkünfte

Finden Sie hier Ihre Traumunterkunft. mehr»

CaranaBeachHotel InteriorOceanViewPoolChalet

Heiraten

Barfuß am Strand das "Jawort" geben? mehr»

SeychellesDreams Hochzeit Anse Severe PaulTurcotte

Warum Seychelles Dreams?

Service tadellos, Urlaub sorgenlos mehr»

Off the coast of Baie Ternay ChrisClose

Warum auf die Seychellen?

Die Seychellen sind ein Paradies auf Erden. mehr»

AnseSourceDArgent RaymondSahuquet

Diese Seite verwendet Cookies für optimierte Surfergebnisse.